Meißner Gartengestaltung GmbH
  • Traumgärten
    • Schaugärten
    • Natürlich spielen
    • Licht im Garten
  • Wege zum Traumgarten
    • Genossenschaft „Gärtner von Eden“
      • Philosophie
      • Leistungsversprechen
    • Beratung
      • Gartentypenkonzept
        • Designer
        • Genießer
        • Ästheten
        • Naturmensch
      • Garten FAQ
      • Gartentypentest
  • Tipps und Trends
    • Pflegetipps
      • Herbsttipps
      • Rasentipps
      • Buchsbaum
    • Trends für Sie entdeckt
      • Geschenkideen
      • Reiseziele
      • Gartenliteratur
      • Steuerersparnis
  • Über uns
    • Unser Team
    • Stellenangebote
    • Unser soziales Engagement
      • Plan Deutschland e.V.
      • BOS Deutschland e.V.
      • XertifiX Natursteine
    • Kundenstimmen
    • Veröffentlichungen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Printmedien
      • Gartennews
      • Gartenart
      • Traumgartenbücher
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü

Steuerersparnis

Du bist hier: Startseite1 / Tipps und Trends2 / Trends für Sie entdeckt3 / Steuerersparnis
  • Steuerersparnis

Steuerersparnis

Nutzen Sie jetzt den 2-fachen Steuerbonus für Ihren Garten!

Bei der Umsetzung Ihrer Gartenideen unterstützt Sie jetzt außerdem der 2-fache Steuerbonus für Ihren Garten. Im vergangenen Jahr hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass die Steuervergünstigungen bei Inanspruchnahme handwerklicher Dienstleistungen wie z.B. Gartenumgestaltungs- und Wegebauarbeiten, die der Erhaltung, Modernisierung und Renovierung dienen, jetzt auch für die Neuanlage von Gärten in Anspruch genommen werden können. Unabhängig davon können haushaltsnahe Dienstleistungen zu denen z.B. die Gartenpflege gehört, seit dem Jahr 2009 steuermindernd berücksichtigt werden.

Die Steuervergünstigungen bei Inanspruchnahme handwerklicher Dienstleistungen- wie z.B. Gartenumgestaltungs- und Wegebauarbeiten, die der Erhaltung, Modernisierung und Renovierung dienen- sind im Jahr 2009 nochmals ausgeweitet worden.

Im Jahr 2011 entschied der Bundesfinanzhof, dass diese Steuervergünstigungen auch für die Neuanlage von Gärten in Anspruch genommen werden können. Diese Arbeiten können aktuell mit 20 % von maximal 6.000,00 Euro- also 1200,00 Euro steuerlich in Ansatz gebracht werden ( § 35a Abs. 2 Satz 2 EstG).
Unabhängig davon können haushaltsnahe Dienstleistungen –zu denen z.B. die Gartenpflege gehört, seit dem Jahr 2009 mit 20% von maximal 20.000,00 Euro (= 4.000,00 Euro) steuermindernd berücksichtigt werden ( § 35a Abs. 2 Satz 1 EstG).

weitere Informationen
  • Pflegetipps
    • Herbsttipps
    • Sommertipps
    • Rasentipps
    • Gartentipps Buchsbaum
  • Trends für Sie entdeckt
    • Geschenkideen
    • Reiseziele
    • Gartenliteratur
    • Steuerersparnis

Legen Sie Ihr Paradies in unsere Hände!

Meissner Gartengestaltung
Cornelia König
Telefon +49 5131 / 530 42
info@meissner-garten.de

Ihr Gärtner von Eden für Hannover und die Region

Meißner Gartengestaltung GmbH
Frielinger Straße 51
30826 Garbsen

Tel.: +49 5131 / 530 42
info@meissner-garten.de

Wie Sie uns erreichen

Bürozeiten:
Mo - Fr   8.00 bis 17.00 Uhr

Wir beraten Sie gerne,
vereinbaren Sie einen Termin. »

Wichtige Links

Kontakt

Anfahrt

Impressum

Datenschutz

Sitemap

Schnelle Klicks

Termine

GartenNews

GartenArt

Aktuelle Pflegetipps

Veröffentlichungen

Stellenangebote

© Meißner Gartengestaltung GmbH | Powered by effective arts
Nach oben scrollen

Corona, Sie, Ihr Garten und wir

Das Corona-Virus verbreitet sich und macht es zunehmend schwierig zu planen. Das ist auch bei uns so, und die Verunsicherung ist groß, bei Kunden wie bei Mitarbeitern. Miteinander reden hilft gegen die Sorgen, also erzählen wir Ihnen hier, wie wir mit der aktuellen Situation umgehen:

  1. Es bestehen Stand heute (04.07.2022) keine bekannte Corona-Infektionen oder Verdachtsfälle in unserem Betrieb, und solange arbeiten wir normal weiter, unter Beachtung der Experten-Empfehlungen.
  2. Unsere Mitarbeiter – drinnen wie draußen – sind in den empfohlenen Hygienemaßnahmen unterwiesen. Desinfektionsmittel zur Hand- und Oberflächenhygiene stehen dafür reichlich zur Verfügung – auch für Kunden, die zu Terminen zu uns kommen.
  3. Die Mitarbeiter sind angewiesen, den empfohlenen Abstand bei Arbeit und Kundenkontakt einzuhalten und aufs Händeschütteln vorerst zu verzichten. Stattdessen: Bitte lächeln!
  4. Wir arbeiten an der frischen Luft; das macht es etwas leichter und reduziert die Ansteckungsgefahr. Sollten Mitarbeiter von uns Ihr Haus betreten, z.B. zur Toilettenbenutzung, sind sie angewiesen, besonders auf Hygiene zu achten.
  5. Im Büro minimieren wir das Ansteckungsrisiko durch Abstand, Einzelbenutzung von Büros und teilweise auch durch den Wechsel ins Home Office.
  6. Für Kundentermine steht ein separater, großer Besprechungsraum zur Verfügung, bei dem der nötige Sicherheitsabstand zwischen allen Anwesenden problemlos eingehalten werden kann. Auch hier gilt für die Begrüßung derzeit: Lächeln statt Händeschütteln!

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist es jedoch jederzeit möglich, dass auch bei uns Verdachtsfälle oder Corona-Erkrankungen auftreten. Sollte das der Fall sein, kann es zu Verschiebungen im Zeitplan oder sogar zum vorübergehenden Arbeitsstopp auf den Baustellen kommen. In diesem Fall bitten wir Sie um zwei Dinge:

  1. Lassen Sie uns reden! Wir tauschen uns im Fall der Fälle so schnell und so transparent wie möglich mit Ihnen aus. Und wir bitten Sie, dasselbe zu tun, wenn Unsicherheiten auftauchen oder Erkrankungen in Ihrem Haushalt auftauchen.
  2. Geduld! Falls sich unser Arbeitsplan verschiebt, wird das auch weit über das Abklingen der Infektionswelle hinaus spürbar sein. Starttermine für Baustellen werden neu terminiert werden müssen, bis wir Begonnenes fertig gestellt haben. Geduld und Verständnis für die Situation werden dann wichtig sein. Und wieder gilt: Lassen Sie uns reden!

Wir hoffen, dass alle Beteiligten – Sie und wir – nach einem turbulenten Frühjahr den Gartensommer dann wieder richtig genießen können. Bis dahin stecken wir alle in einem Boot und werden das gemeinsam gut meistern!

Wir sind gerne für Sie da und erreichbar unter 05131 / 530 42 oder info@meissner-garten.de